#154 Immobilientipp: "Der Wäscheständer gehört nicht auf das Verkaufsfoto"
/Casa Bene Immotipp #154
Viele Wohnungen und Häuser sind, wenn sie zum Verkauf veröffentlicht werden, noch bewohnt. Das Leben und der Alltag in einer Wohnung bringen aber auch Gegenstände mit sich, die zwar zum Alltagsleben gehören, aber nicht ideal sind für den Anblick potenzieller Käuferschaft. Beim Verkauf geht nichts über eine aufgeräumte Wohnung. Nehmen Sie sich kurz Zeit dafür. Es lohnt sich enorm.
Zum Alltag gehören zum Beispiel Wäsche. Und in gewissen Haushalten somit auch der Wäschetrockner, der je nach Platzverhältnissen auch mal im Schlaf- oder Wohnzimmer steht, Wäsche inklusive. Oder noch klassischer: Der berühmte Stuhl mit Kleidern, die noch sauber genug zum Anziehen sind, aber noch nicht dreckig genug für den Wäschekorb. Alltagsgegenstände, wie der Name schon sagt, die den Alltag erleichtern. Sie sind funktionell, aber für das Auge und den Anblick nicht ideal. Sie stören den Raum. Wer seine Wohnung verkauft, der sollte sich deshalb zwingend kurz Zeit nehmen, um solche Alltagsgegenstände aufzuräumen, zu verstauen oder zumindest irgendwohin zu verschieben, wo es den Anblick weniger stört. Dies beginnt bei den Aufnahmen für das Inserat oder Exposé: Nehmen Sie sich die Zeit, um den Raum so aufgeräumt wie möglich zu gestalten. Verschieben Sie alles, was stört aus dem Blickfeld. Nach der Aufnahme können Sie es ja wieder dorthin zurückstellen. Dasselbe gilt dann für Besichtigungen mit interessierter Käuferschaft. Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie das Beste aus einem Raum. Der erste Eindruck zählt. Je mehr Ruhe ein Raum ausstrahlt, desto besser können sich unsere Sinne auf das Wesentliche konzentrieren und finden den Raum angenehm. Wenn Sie mit einem Makler zusammenarbeiten, gehört dies bei einem Profi zu seinem Service. Ein Makler wird sich Zeit nehmen, den Raum ideal zu gestalten und danach wieder alles so an den Ursprungsort zurückzustellen, wie er es vorgefunden hat. Es ist ein wichtiger Mehrwert, der zu einer besseren Wahrnehmung der Immobilie führt und den erfolgreichen Verkaufsabschluss unterstützt.
Sie wollen mehr erfahren? Rufen Sie uns an:
033 821 12 66 oder kontakt@casabene.ch
Wertvolle Tipps, Tricks und Hilfsmittel für Sie:
Mehr Wissen: Unser “Handbuch des Immobilienverkaufs”, das wertvolle Standard- und Nachschlagewerk für jeden Immobilienverkäufer (E-Book bei Amazon, Taschenbuch bei Amazon)
Das beste Hilfsmittel für den Verkauf: Unsere “Checkliste Immoverkauf” (Hier gratis zum Download)
Kostenlos den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Ja, unkompliziert und rasch online selber in 6 einfachen Schritten eine kostenlose Onlinebewertung hier durchführen.