#166 Immobilientipp: "Tageszeit und Wetter – wichtige Faktoren bei der Besichtigung"

#166 Immobilientipp: "Tageszeit und Wetter – wichtige Faktoren bei der Besichtigung"

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, weiss: Der erste Eindruck zählt. Trotzdem wird oft unterschätzt, wie stark Tageszeit und Wetter diesen Eindruck beeinflussen. Viele Käufer wollen spontan besichtigen, doch hier ist es Aufgabe der Verkaufsseite, auf die passenden Rahmenbedingungen zu achten. Eine Besichtigung bei Tageslicht und idealerweise bei gutem Wetter ist kein Detail, sondern ein echter Erfolgsfaktor.

Read More

#164 Immobilientipp: "Klare Entscheidungsträger im Immobilien-Verkaufsprozess sind essenziell"

#164 Immobilientipp: "Klare Entscheidungsträger  im Immobilien-Verkaufsprozess sind essenziell"

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf erfordert nicht nur eine gute Strategie, sondern auch klare Entscheidungsstrukturen. Gerade wenn mehrere Personen am Verkauf beteiligt sind – sei es durch Miteigentum, Erbengemeinschaften oder familiäre Konstellationen – ist es entscheidend, dass alle relevanten Parteien gemeinsam am Tisch sitzen und eine abgestimmte Vorgehensweise festlegen.

Read More

#161 Immobilientipp: "Renovationen vor dem Immobilienverkauf lohnen sich selten"

#161 Immobilientipp: "Renovationen vor dem Immobilienverkauf lohnen sich selten"

Der Verkauf einer Immobilie ist eine bedeutende Entscheidung, die mit vielen Überlegungen verbunden ist. Eine der häufigsten Fragen von Verkäuferinnen und Verkäufern lautet: "Soll ich vor dem Verkauf noch Renovationen vornehmen?" In den meisten Fällen lautet die Antwort: Nein. Warum das so ist, erklärt sich aus mehreren Gründen.

Read More

#160 Immobilientipp: "Familienfeiern und Immobiliendiskussionen – besser getrennt planen"

#160 Immobilientipp: "Familienfeiern und Immobiliendiskussionen – besser getrennt planen"

Weihnachtszeit ist Familienzeit. In vielen Familien kommen Verwandte aus nah und fern zusammen, um gemeinsame Stunden zu verbringen, Traditionen zu pflegen und sich auszutauschen. Doch gerade bei diesen seltenen Zusammenkünften liegt die Versuchung nahe, auch ernste Themen wie Immobilienangelegenheiten zu besprechen. Das ist jedoch keine gute Idee.

Read More

#157 Immobilientipp: "Warum jede Immobilie eine massgeschneiderte Strategie braucht"

#157 Immobilientipp: "Warum jede Immobilie eine massgeschneiderte Strategie braucht"

Jede Immobilie ist einzigartig – genau wie die Menschen, die darin wohnen. Deshalb reicht es nicht, Immobilien über einen Kamm zu scheren und nach Schema F zu verkaufen. Ein guter Makler weiss das. Er nimmt sich die Zeit, jede Immobilie individuell zu betrachten und all ihre Besonderheiten herauszuarbeiten. Denn nur so lässt sich der optimale Preis erzielen und der passende Käufer finden.

Read More

#155 Immobilientipp: "Ein guter Makler lohnt sich immer"

#155 Immobilientipp: "Ein guter Makler lohnt sich immer"

Den Verkauf einer Immobilie einfach mal so nebenbei erledigen? Ein paar Fotos knipsen, ein Inserat online stellen, potenziellen Käufern die Immobilie zeigen und schwupps, ist das Haus verkauft? Ganz so einfach ist es leider nicht. Denn wer wirklich erfolgreich verkaufen will – und das zu einem optimalen Preis – muss an eine ganze Menge mehr denken. Hier kommt ein professioneller Makler ins Spiel, der nicht nur viel Arbeit abnimmt, sondern auch echten Mehrwert bietet.

Read More

#150 Immobilientipp: "Vorteile eines Makler-Familienbetriebs beim Verkauf"

#150 Immobilientipp: "Vorteile eines Makler-Familienbetriebs beim Verkauf"

Wer seine Immobilie mit einem Makler verkaufen möchte, der stellt sich die Frage “Wie finde ich einen guten Makler?”. Dazu gibt es verschiedene Kriterien. Ein Kriterium, welches dabei oft vergessen geht ist, ob der Makler als Einzelmaske arbeitet oder im Team. Der Unterschied dabei ist enorm wichtig.

Read More

#149 Immobilientipp: "Kostenlose Makler gibt es nicht - jemand zahlt immer"

#149 Immobilientipp: "Kostenlose Makler gibt es nicht - jemand zahlt immer"

Seit Menschen miteinander handeln, gibt es auch Vermittler. Wie es der Name sagt, ist das jene Partei, welche zwischen dem Verkäufer und dem Käufer vermittelt. Und immer in der Geschichte war es so, dass jener, der verkauft, dem Vermittler eine Verkaufsprovision zahlt für eine erfolgreiche Vermittlung. In den letzten Jahren ist nun ein “neues” Geschäftsmodell entstanden, in welchem der Vermittler kostenlos für den Verkäufer vermittelt. Das tönt verlockend. Ist aber nur eins - ein Lockangebot.

Read More

#148 Immobilientipp: "Die Immobilie vermietet oder unvermietet verkaufen?"

#148 Immobilientipp: "Die Immobilie vermietet oder unvermietet verkaufen?"

Wenn Sie eine Immobilie besitzen und nicht selbst bewohnen, sei dies eine Wohnung oder ein Mehrfamilienhaus, so stellt sich beim Verkauf immer die Frage: Vermietet oder unvermietet verkaufen. Respektive: Sofern eine oder mehrere Wohnungen leer stehen, sollte man zuerst Mieter suchen oder die jeweiligen Wohnungen leer lassen? Die Antwort mag erstaunen, aber es ist ein klares: Leer lassen!

Read More

#147 Immobilientipp: "Immobilienverkauf ist wie Dating - nicht zu viel, nicht zu wenig"

#147 Immobilientipp: "Immobilienverkauf ist wie Dating - nicht zu viel, nicht zu wenig"

“Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck” - gerade beim Immobilienverkauf muss man sich diesen Satz immer wieder vor Augen führen. Massgebend dafür sind die ersten wahrgenommenen Eindrücke der Immobilienfotos. Diese müssen auf hohem Niveau sein, denn das Unterbewusstsein merkt sich alles.

Read More

#146 Immobilientipp: "Professionelle Fotografien - das Auge kauft mit"

#146 Immobilientipp: "Professionelle Fotografien - das Auge kauft mit"

“Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck” - gerade beim Immobilienverkauf muss man sich diesen Satz immer wieder vor Augen führen. Massgebend dafür sind die ersten wahrgenommenen Eindrücke der Immobilienfotos. Diese müssen auf hohem Niveau sein, denn das Unterbewusstsein merkt sich alles.

Read More

#145 Immobilientipp: "Verkaufen mit “Preis auf Anfrage”"

#145 Immobilientipp: "Verkaufen mit “Preis auf Anfrage”"

“Und zu welchem Preis schreiben wir die Immobilie aus?”. Die Frage des am Markt ausgeschriebenen Preises ist im Immobilienverkauf einer der wichtigsten Punkte. Er stellt den Beginn des offiziellen Verkaufes dar. Das Inserat steht, alle Unterlagen sind bereit, es kann losgehen. Doch was sagt man zum Preis? Schreibt man den angebotenen Preis aus oder lässt man den Preis im Inserat offen, mit dem Vermerk “Preis auf Anfrage”? Je nach Immobilie macht das eine oder andere mehr Sinn.

Read More

#137 Immobilientipp: "Wenn das Bieterverfahren zum Verkaufsbumerang wird"

#137 Immobilientipp: "Wenn das Bieterverfahren zum Verkaufsbumerang wird"

“Am besten machen wir ein Bieterverfahren”. Diesen Gedanken haben sehr viele Immobilieneigentümer, wenn es um den Verkauf ihrer Immobilie geht. Schliesslich funktioniert dieses Prinzip im aktuellen Immobilienmarkt am besten. So zumindest der gängige Eindruck. Schnell macht es die Runde, wenn krasse Geschichten von Eigentümern, welche in Zürich, Bern oder Basel ihre Immobilie einer grossen Schar Interessenten vorstellen und diese dann dem Meistbietenden verkaufen konnten. Ganz so einfach ist es aber bei diversen Objekten und Marktlagen aber nicht.

Read More

#136 Immobilientipp: "Ihre Verkaufsunterlagen sind Ihre erste Visitenkarte am Markt"

#136 Immobilientipp: "Ihre Verkaufsunterlagen sind Ihre erste Visitenkarte am Markt"

Wer hat das nicht schon mal erlebt: Frisches Kleidungsstück angezogen - und kurz danach bekleckert. Ein gewisser Ärger kommt da wohl bei jedem auf. Umso mehr, wenn man sich für einen bestimmten Anlass “schön” gemacht hat und sich auf diesen Anlass entsprechend freut. Ein Immobilienverkauf ist immer auch ein wichtiger Anlass. Ein Anlass, der Ihre Immobilie in bestem Licht erscheinen lassen soll. Es ist notabene ein Auftritt im Rampenlicht des Marktes.

Read More

#135 Immobilientipp: "Will ich meine Immobilie wirklich verkaufen - und was danach?"

#135 Immobilientipp: "Will ich meine Immobilie wirklich verkaufen - und was danach?"

Und plötzlich ist er da, der Gedanke, man könnte oder sollte sein eigenes Haus oder seine eigene Wohnung verkaufen. Oft hat dieses Gefühl einen klaren Hintergrund, da man sich über eine längere Zeit damit beschäftigt hat. Die genaue Absicht, warum man das will, warum es das Beste ist und was danach kommt, ist super klar.  So steht einem erfolgreichen Verkauf nichts im Weg. Wenn aber nicht, dann wird es ein holpriger Verkauf.

Read More

#133 Immobilientipp: "Nach kurzer Zeit wieder verkaufen - daran müssen Sie denken."

#133 Immobilientipp: "Nach kurzer Zeit wieder verkaufen - daran müssen Sie denken."

Normalerweise wird eine Immobilie nicht gekauft, um nach kurzer Zeit wieder verkauft zu werden. Aber es gibt Lebensumstände, welche einen Verkauf schon nach kurzer Dauer erzwingen. Ein ungeplanter Wohnortwechsel, eine Scheidung, Ableben des Ehepartners oder sonst ein Grund. Wer in so einem Fall die Immobilie am Markt ausschreibt, der muss sich einfach bewusst sein, dass sich noch viele Kaufinteressenten an den damaligen Verkauf erinnern.

Read More

#131 Immobilientipp: "Ein Renditeobjekt verkaufen hat andere Spielregeln."

#131 Immobilientipp: "Ein Renditeobjekt verkaufen hat andere Spielregeln."

Wer sein Haus oder seine Wohnung verkauft, der macht sich je nach Art der Immobilie auch Gedanken, den Verkauf als Renditeanlage zu betiteln. Bei einzelnen Häusern oder Wohnungen kommt das weniger vor, aber sobald mehrere Wohneinheiten verkauft werden, ist der Begriff Renditeobjekt ein Thema und eine Verkaufsoption. Ein wichtiger Punkt geht hier aber relativ oft vergessen: Wenn jemand eine Immobilie als Renditeanlage verkauft, der begibt sich in einen anderen Käufermarkt. Das hat Auswirkungen auf den Verkaufsprozess und die Verhandlungen.

Read More

#130 Immobilientipp: "Ohne Makler verkaufen - den “Besitztumseffekt" kennen."

#130 Immobilientipp: "Ohne Makler verkaufen - den “Besitztumseffekt" kennen."

Viele Immobilieneigentümer nutzen beim Verkauf Ihres Eigentums die Dienste eines Maklers. Es gibt aber auch private Verkäufer, welche Ihre Immobilie selbst am Markt verkaufen. Von der Ermittlung des Preises bis zu den finalen Verhandlungen - sie gestalten den gesamten Verkaufsprozess selbst. Dabei gilt es diverse wichtige Punkte zu beachten.

Read More

#129 Immobilientipp: "Inserieren Sie beim Verkauf lieber keine als schlechte Fotos."

#129 Immobilientipp: "Inserieren Sie beim Verkauf lieber keine als schlechte Fotos."

Zum Verkauf einer Immobilie ist das Inserieren des Verkaufs inklusive Aufnahmen der Immobilie ein Herzstück des Verkaufsprozesses. Es ist ein Bewerben der Immobilie am Markt, notabene ein erstes Date mit der potenziellen Käuferschaft. Und wie das mit dem Date so ist: Man will sich von seiner besten Seite zeigen. Das bedeutet auch: Nur Fotografien, die auch wirklich wirken sollten verwendet werden. Alles andere gehört nicht in ein Inserat. Weniger ist hier ganz klar mehr.

Read More