#78 Immobilientipp: “Überprüfen Sie den Verkaufswert mit einem Quercheck zum möglichen Mietertrag”

#78 Immobilientipp: “Überprüfen Sie den Verkaufswert mit einem Quercheck zum möglichen Mietertrag”

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen und Sie beginnen sich umzuschauen. “Zu welchem Preis sind die Objekte in der Nachbarschaft verkauft worden? Zu welchem Preis sind aktuelle ähnliche Objekte ausgeschrieben?” Wenn Sie Glück haben, finden Sie ein paar sinnvolle Vergleichswerte. Oder Sie nutzen Gratistools, welche auf dem Internet eine mögliche Verkaufswert-Bandbreite ermitteln. Und dann?

Read More

#77 Immobilientipp: “Überinvestitionen zahlen sich beim Verkauf nicht aus”

#77 Immobilientipp: “Überinvestitionen zahlen sich beim Verkauf nicht aus”

“Komm, wir investieren wenn schon, dann richtig in unsere Immobilie, das wird sich in Zukunft garantiert irgendwie auszahlen.” Ein Gedanke, der bei jedem Immobilienbesitzer irgendwann einmal auftauchen kann. Meistens dann, wenn es um eine Renovation geht, aber auch bei einem Neubezug eines alten Objektes. Wenn schon, denn schon. Wenn wir schon Geld in die Hand nehmen, dann aber richtig. Mit teuren Materialien und viel technischer Spielerei.

Read More

#57 Immobilientipp: “Klären Sie wichtige Fragen vor dem Verkauf”

#57 Immobilientipp: “Klären Sie wichtige Fragen vor dem Verkauf”

Wenn wir unser Wohneigentum verkaufen wollen, dann schwebt uns meist eine zentrale Frage vor Augen: «Gelingt es mir einen Käufer zu finden zum Preis den ich mir vorstelle?». Ein erfolgreicher Verkauf fundiert aber auf bedeutend mehr, als nur dieser Frage. Denn er bringt weitere sehr wichtige Fragen mit sich, die je nach Situation am besten zum Voraus schon geklärt sind.

Read More

#53 Immobilientipp: “Richtig bewerten: 10 Zimmer sind nicht das doppelte von 5 Zimmern”

#53 Immobilientipp: “Richtig bewerten: 10 Zimmer sind nicht das doppelte von 5 Zimmern”

Die Bewertungsmethode bei einer Immobilie ist wie die Diagnosemöglichkeiten beim Arzt. Bei einem Beinbruch ist das Röntgen wichtig - und nicht die Blutanalyse. Falsch herum ist das Ergebnis nicht befriedigend. Bei Ihrem Haus ist es genau gleich. Vor allem dann, wenn Sie ein Objekt mit mehreren Wohneinheiten haben.

Read More

#46 Immobilientipp: “Tiefe Zinsen, hoher Immobilienwert - Wie weiter?”

#46 Immobilientipp: “Tiefe Zinsen, hoher Immobilienwert - Wie weiter?”

Neues Jahr, neues Glück. Und nichts Neues an der Zinsfront. Die Zinsen bewegen sich weiterhin auf historischen tiefen Niveaus. 10-jährige Hypotheken gibt es unter einem Prozent und das Wohnen in den eigenen vier Wänden ist trotz meistens Hypothekarschulden von mehreren hunderttausend Franken so günstig wie noch nie. Ein Eldorado für Haus- und Wohnungsbesitzer. Erst recht, wenn man sich noch bewusst wird, dass diese tiefen Zinsen den Preis der eigenen Immobilie schön hoch halten und teilweise sogar weiter steigen lassen. Alles wunderbar. Oder doch nicht?

Read More

#35 Immobilientipp: “Mehrwert mit der richtigen Bewertungsmethode”

#35 Immobilientipp: “Mehrwert mit der richtigen Bewertungsmethode”

Die erste grosse Börsenkrise fand im Jahre 1637 und ist bekannt unter dem Namen “Tulpenmanie”. Und ja, Sie vermuten richtig: Es wurden nicht Aktien gehandelt, sondern Tulpen. Je rarer eine Tulpenzwiebel war, desto teurer war sie. Die Teuerste wurde damals für 5’200 Gulden verkauft, was heute 2.5 Million Franken entspricht. Eine Zwiebel, notabene. Rar ist teuer. Das gilt auch für den Hausverkauf. Und die Wahl der richtigen Bewertungsmethode.

Read More

#34 Immobilientipp: “Tiefe Zinsen hoher Wert”

#34 Immobilientipp: “Tiefe Zinsen hoher Wert”

“Auf dem Sparkonto gibts ja gar nichts mehr an Zinsen!” So die unglückliche Feststellung vieler Bankkunden. An gewissen Orten ist man heute schon froh, muss man keine negativen Zinsen zahlen. “Was für eine verkehrte Welt, früher war alles viel besser!” Wirklich? Der Hausbesitzer kann den tiefen Zinsen mehr als nur danken.

Read More