#86 Immobilientipp: “Investitionen vor dem Verkauf sind abzuwägen”

#86 Immobilientipp: “Investitionen vor dem Verkauf sind abzuwägen”

Als Haus- oder Wohnungsverkäufer wissen Sie: Das Auge kauft mit. Und Sie stehen in einer Situation, in welcher Ihr Haus oder Ihre Wohnung nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Alte Küche, altes Bad, alter Boden. Was tun? Sollten Sie vor dem Verkauf noch grössere Investitionen tätigen, mit dem Hintergedanken, dass diese Investitionen dann einen bedeutend höheren Verkaufspreis rechtfertigen würden? Die Antwort ist klar: Nein.

Read More

#85 Immobilientipp: “Ein vergessener Tipp: Das Haus verkaufen, das Land behalten”

#85 Immobilientipp: “Ein vergessener Tipp: Das Haus verkaufen, das Land behalten”

Sie stehen an diesem Punkt im Leben, in welchem Sie wissen “Ich will das Haus verkaufen”. Und Sie beginnen mit dem Verkaufsprozess, gehen jeden einzelnen Schritt durch und alles scheint klar und logisch: Das Haus wird verkauft. Doch, was wird eigentlich genau verkauft. In den allermeisten Fällen das Haus und das Land. Ausser Sie wohnen im Baurecht. Dann ist ihnen klar: Es wird nur das Haus verkauft, das Land gehört nicht Ihnen. Haben Sie sich aber schon mal überlegt, warum Sie, wenn Sie Haus und Land verkaufen, beides verkaufen? Es ist zumindest einen kurzen Gedanken wert, etwas vertiefter in die möglichen Optionen einzutauchen.

Read More

#84 Immobilientipp: “Die Gefahrenkarte hat (noch) wenig Einfluss auf den Immobilienpreis”

#84 Immobilientipp: “Die Gefahrenkarte hat (noch) wenig Einfluss auf den Immobilienpreis”

Die Hochwasser-Situation in diesem Sommer 2021 stellt möglicherweise den einen oder anderen Immobilienbesitzer vor die Frage “Hat dieses Ereignis Einfluss auf den Wert meiner Immobilie?”. Naheliegend wäre die Vermutung, dass Immobilien in Gefahrenzonen durch so Ereignisse an Wert verlieren? Doch ist dem wirklich so? Nicht ganz.

Read More

#83 Immobilientipp: “Immer mehr Schweizer wollen immer besser wohnen”

#83 Immobilientipp: “Immer mehr Schweizer wollen immer besser wohnen”

Wir leben in Zeiten hoher Mobilität. Alles bewegt sich, alles ist im Fluss: Der Mensch, sein Umfeld, alle Informationen rund um uns herum. Die Welt, so scheint es, dreht sich immer schneller. Umso mehr steigt auch das Bedürfnis nach einem Anker im Leben, etwas, dass einem Halt gibt, gerade wenn noch obendrauf schwierige Zeiten wie die Corona-Pandemie dazukommen. Dieser Anker stellt für sehr viele Schweizer das Wohnen dar - und dies immer mehr. Mit grossem Einfluss auf den Immobilienmarkt.

Read More

#82 Immobilientipp: “Zugesagt ist noch nicht gekauft”

#82 Immobilientipp: “Zugesagt ist noch nicht gekauft”

Die Freude ist gross, wenn das Gegenüber “Ja” sagt. Zusagt hat zu etwas, dass wir ihn gefragt oder wir ihm angeboten haben. Innerlich und nicht selten auch äusserlich herrscht Freude in uns, und wir jubeln. Wir sind am Ziel, geschafft! Gerade auch bei Verkauf eines Hauses oder eine Wohnung ist die Freude in so einem Moment sehr gross. Geht es doch auch um sehr viel Geld und Emotionen. Doch ist ein “Ja” auch schon ein sicherer Verkauf?

Read More

#81 Immobilientipp: “Räumen Sie auf, bevor Sie verkaufen”

#81 Immobilientipp: “Räumen Sie auf, bevor Sie verkaufen”

Ein Teil der Immobilien, welche am Markt verkauft werden, sind Erbstücke unterschiedlicher Art. Der Eigentümer oder die Eigentümer sind verstorben und hinterlassen ihren ehemaligen Wohnsitz den Erben. Mit allen Erinnerungen an das Leben, das einmal war. Und so wird die Immobilie Teil des eigenen Abschiedsprozesses. Und das sich Lösen von den Erinnerungen ist eine nicht immer einfache Übung.

Read More

#80 Immobilientipp: “Die richtige Bewertungsmethode entscheidet über den Wert”

#80 Immobilientipp: “Die richtige Bewertungsmethode entscheidet über den Wert”

“Was ist meine Immobilie eigentlich wert?”. Dies ist wohl eine der zentralen, wenn nicht jene Frage, welche jeden Eigentümer am meisten interessiert. Kein Wunder, ist doch die Immobilie für viele Menschen das grösste Vermögensstück, dass sie ihr eigen nennen. Doch wie kommt man am besten zu einem korrekten Wert? Und welche Bewertungsform eignet sich hier am idealsten?

Read More

#79 Immobilientipp: “Das Land ist der Werttreiber einer Immobilie”

#79 Immobilientipp: “Das Land ist der Werttreiber einer Immobilie”

Die Preise am Immobilienmarkt sind in den letzten Jahren, ja Jahrzehnten stetig gestiegen. Seit die globalen wie auch die Schweizer Zinsen ab den 70’er Jahren nur noch nach unten gingen, steigt die Nachfrage nach Immobilien dank günstigem Fremdkapital stets weiter an, unterbrochen in der Schweiz nur durch die Immobilienkrise Anfang der 90’er Jahre. Doch was genau trieb und treibt diese Wertsteigerungen an?

Read More

#78 Immobilientipp: “Überprüfen Sie den Verkaufswert mit einem Quercheck zum möglichen Mietertrag”

#78 Immobilientipp: “Überprüfen Sie den Verkaufswert mit einem Quercheck zum möglichen Mietertrag”

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen und Sie beginnen sich umzuschauen. “Zu welchem Preis sind die Objekte in der Nachbarschaft verkauft worden? Zu welchem Preis sind aktuelle ähnliche Objekte ausgeschrieben?” Wenn Sie Glück haben, finden Sie ein paar sinnvolle Vergleichswerte. Oder Sie nutzen Gratistools, welche auf dem Internet eine mögliche Verkaufswert-Bandbreite ermitteln. Und dann?

Read More

#77 Immobilientipp: “Überinvestitionen zahlen sich beim Verkauf nicht aus”

#77 Immobilientipp: “Überinvestitionen zahlen sich beim Verkauf nicht aus”

“Komm, wir investieren wenn schon, dann richtig in unsere Immobilie, das wird sich in Zukunft garantiert irgendwie auszahlen.” Ein Gedanke, der bei jedem Immobilienbesitzer irgendwann einmal auftauchen kann. Meistens dann, wenn es um eine Renovation geht, aber auch bei einem Neubezug eines alten Objektes. Wenn schon, denn schon. Wenn wir schon Geld in die Hand nehmen, dann aber richtig. Mit teuren Materialien und viel technischer Spielerei.

Read More

#76 Immobilientipp: “Nichts ersetzt eine Besichtigung”

#76 Immobilientipp: “Nichts ersetzt eine Besichtigung”

Es ist eigentlich der Traum eines jedes Immobilienverkäufers: Inserat aufschalten und schon kurz danach melden sich die ersten Interessenten. Und noch besser: Eine interessierte Käuferschaft sagt schon direkt am Telefon “Ich bin so begeistert, die Fotos reichen mir, ich kaufe die Immobilie. Was sind die nächsten Schritte?”. Der Traum wird wahr? Geht es wirklich so einfach?

Read More

#75 Immobilientipp: “Verkaufen, wenn der Nachbar verkauft?”

#75 Immobilientipp: “Verkaufen, wenn der Nachbar verkauft?”

Es kommt nicht immer vor, aber manchmal eben schon: Man überlegt sich, ob man seine Immobilie verkaufen will, stellt sich den Prozess vor, fragt sich, ob es der richtige Zeitpunkt ist, wägt ab, hat schon so einen vollen Kopf - und dann, kurz bevor man mit dem Verkauf loslegen will stellt man fest: der liebe Nachbar ist auch am verkaufen. Und jetzt?

Read More

#74 Immobilientipp: “Nur Sie alleine entscheiden, ob Sie verkaufen wollen”

#74 Immobilientipp: “Nur Sie alleine entscheiden, ob Sie verkaufen wollen”

Zu viele Köche verderben den Brei. Was im Volksmund als Weisheit gilt, trifft im Zusammenhang mit einer Immobilie den Nagel auf den Kopf. Und bereitet nicht selten Kopfweh. Eine Immobilie, viele Interessen. So einfach kann man es auf den Punkt bringen. Kein anderes Thema kann Familien so auf eine Probe stellen, wie wenn es darum geht, was mit einer Immobilie in Zukunft gemacht werden soll. Je mehr Parteien involviert sind, desto herausfordernder kann es werden.

Read More

#73 Immobilientipp: “Das richtige Vorgehen beim Verkauf und folgendem Neukauf”

#73 Immobilientipp: “Das richtige Vorgehen beim Verkauf und folgendem Neukauf”

Unsere eigenen vier Wände bilden einen Grossteil unseres Vermögens. Diesen Gedanken sich vor Augen zu führen, tut immer wieder mal gut, denn im Alltag vergessen wir oft, dass wir im Eigenheim wertvolles Eigenkapital gebunden haben, welches uns gehört. Das Problem dabei ist aber: Dieses Kapital ist gebunden. Wir können es nicht verwenden. Doch gerade dann, wenn wir ein neues Eigenheim kaufen wollen, stellt sich die Frage: Und wie finanziere ich dieses neue Heim, mein ganzes Geld ist doch im alten gebunden und dieses ist noch nicht verkauft.

Read More

#72 Immobilientipp: “Juristische Aspekte ernst nehmen”

#72 Immobilientipp: “Juristische Aspekte ernst nehmen”

Seien wir ehrlich, all die juristischen Paragraphen, welche unseren Alltag unterdessen durchziehen, machen nicht immer Freude. Manch einer von uns hat wohl schon gedacht “Geht das nicht etwas einfacher? Früher reichte doch auch ein Handschlag und besiegelt war es!”. Und ja, recht hat er, der so denkt. Aber wenn jemand bei einem wichtigen Geschäft wie dem Verkauf oder Kauf einer Immobilie einfach plötzlich anderer Meinung ist, dann ist man froh, hat man die juristischen Hintergründe gekannt oder wurde professionell begleitet.

Read More

#71 Immobilientipp: “Sympathische Verkäufer verkaufen besser”

#71 Immobilientipp: “Sympathische Verkäufer verkaufen besser”

In Zeiten virtueller Besichtigungsmöglichkeiten und je nach Verkaufsregionen mehr oder weniger schneller Besichtigungsabfertigungen geht oftmals vergessen, was eigentlich “sonnenklar” ist: Sympathische Verkäufer verkaufen besser. Sie mögen jetzt selber dazu nicken. Aber überlegen Sie kurz, wie oft Sie zuvorkommend bedient, mit Zeit und wohlwollen empfangen werden und eine herzliche und sympathische Atmosphäre erleben? Gerade wenn es um so viel geht für den Käufer und sein zukünftiges zu Hause, ist Sympathie ein zentrales Element.

Read More

#70 Immobilientipp: “Virtuelle Besichtigungen sind keine Entscheidungsgrundlage”

#70 Immobilientipp: “Virtuelle Besichtigungen sind keine Entscheidungsgrundlage”

“Virtuell” scheint das neue “real” zu werden. Gerade in schwierigen Zeiten wie der Corona-Krise lernen wir alle immer mehr, uns auf virtuellem Wege zu begegnen, weil es real und physisch nicht mehr so einfach ist. Bis zu einem Grad geht das auch gut, aber wir merken rasch: Wenn es wirklich wichtig wird, reicht “virtuell” nicht mehr. Oder kennen Sie viele Beispiele, bei welchem virtuell geheiratet wurde? Virtuell beerdigt wurde? Oder jemand virtuell ein Haus gekauft hat?

Read More

#69 Immobilientipp: “Kleine Verschiebungen mit grosser Marktwirkung”

#69 Immobilientipp: “Kleine Verschiebungen mit grosser Marktwirkung”

Der Immobilienmarkt lebt vom Zyklus des Lebens. Wir werden geboren, leben im Elternhaus, ziehen aus, suchen nach einer ersten Wohnung, vergrössern unseren Wohnraum, rund 40 % kaufen dann ein Eigenheim, allenfalls verkaufen sie dieses und kaufen ein grösseres, bis dann viele im Alter in ein Altersheim wechseln. Dieser Lebenszyklus ist das, was den Immobilienmarkt und die Preise gemeinsam mit den Zinsen bewegt. Doch was, wenn plötzlich eines dieser Zahnräder anders läuft?

Read More

#68 Immobilientipp: “Qualität des Maklers ist mehr als ein Wort”

#68 Immobilientipp: “Qualität des Maklers ist mehr als ein Wort”

Wir alle wünschen uns, wenn es uns um wichtige Angelegenheiten im Leben geht, sehr oft vor allem etwas: “Qualität”. Und weil wir uns das wünschen, treffen wir dieses Wort überall an, und zwar von allem und jedem: Sei dies Fastfood, Konsumgüter aus China, günstige Ferien oder ein teures Restaurant oder Wellnesshotel: Überall weibelt man mit dem Bergiff “Qualität”, jeder auf seine Weise. Und wenn es jemand lange genug wiederholt, dann glauben wir es auch. Auch beim Immobilienmakler. Doch was bedeutet eigentlich Qualität genau?

Read More

#67 Immobilientipp: “Home Office = Home Value”

#67 Immobilientipp: “Home Office = Home Value”

Eines der Worte des Jahres 2020 wird wohl “Home Office” sein. Die Corona-Krise hat diese Form des Arbeitens von zu Hause aus stark gefördert und zu einer grossen Bewegung geführt, auch auf dem Immobilienmarkt. Wer zuvor auf acht bis zwölf Quadratmetern im Büro gearbeitet hat, nutzt diese nun zu Hause. Was auf den ersten Blick kaum der Rede wert ist, entpuppt sich als zusätzliche neue Komponente in der Entwicklung der Immobilienpreise.

Read More